
35CrNiMo-Stahlrolle der Kaltwalzmaschine
Stahlhülsen werden bei hoher Rotationsgeschwindigkeit verarbeitet. Es gelten strenge Anforderungen an Konzentrizität, dynamisches Gleichgewicht und andere Aspekte, was sich stark auf die Produktqualifizierungsrate und die spätere Wiederaufbereitung auswirkt. Für den Produktionsprozess von Stahlhülsen verwenden wir normalerweise Schleuderguss.
- GW Precision
- Luoyang, China
- Vertragliche Vereinbarung
- Die jährliche Kapazität der Stahlspule beträgt 4000 Stück
- Information
35CrNiMo-Stahlrolle der Kaltwalzmaschine
35CrNiMo ist eine Art hochfester und hochzäher legierter Baustahl mit guter Härtbarkeit, Dauerfestigkeit und Verschleißfestigkeit, der häufig in Schlüsselteilen von Kaltwalzwerken verwendet wird.
Anwendungsbeispiel einer 35CrNiMo-Stahlhülse für ein Kaltwalzwerk
Im Kaltwalzwerk werden 35CrNiMo-Stahlhülsen hauptsächlich für die folgenden Schlüsselteile verwendet:
Wälzlagersitz
Stützrollen müssen hohen radialen und axialen Belastungen standhalten und erfordern daher eine hohe Druckfestigkeit und Dauerfestigkeit.
Antriebsanschlusshülse
Liefern Rolldrehmoment mit hoher Torsionsfestigkeit und Verschleißfestigkeit.
Führungs- und Positionierhülse
Sorgen Sie für eine genaue Walzenausrichtung, reduzieren Sie Vibrationen und Unwuchtlasten und verbessern Sie die Walzgenauigkeit.
Vorteil:
Hohe Festigkeit (Zugfestigkeit ≥ 980 MPa) ist für Kaltwalzbedingungen mit hoher Belastung geeignet.
Gute Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen (-40 °C mit hoher Schlagenergie), geeignet für Hochgeschwindigkeitswalzen.
Hervorragende Härtbarkeit (kritischer Durchmesser ca. 80mm) für große, dickwandige Hülsen.
Wärmebehandlungsprozess einer 35CrNiMo-Stahlhülse für ein Kaltwalzwerk
Vorläufige Wärmebehandlung (nach dem Schmieden/Gießen)
Normalisieren (880–900 °C Luftkühlung): Verfeinerung der Körnung, Beseitigung von Schmiedespannungen und Verbesserung der Bearbeitbarkeit.
Glühen (Ofenkühlung bei 680 bis 700 °C): Reduzieren Sie die Härte (HB ≤ 220) für die anschließende Bearbeitung.
Abschließende Wärmebehandlung (Anlassbehandlung)
Löschen:
Auf 850–870 °C erhitzen (Austenitisierung), die Haltezeit wird mit 1,5 min/mm berechnet.
Ölabschrecken (kleine Größe) oder Wasser-Öl-Doppelmediumabschrecken (große Größe), um ein Abschrecken des gesamten Abschnitts zu gewährleisten.
Anlassen:
Temperieren Sie es 3–4 Stunden lang bei 560–600 °C, um eine temperierte Sorbitstruktur zu erhalten.
Zielleistung:
Zugfestigkeit ≥ 980 MPa
Streckgrenze ≥ 835 MPa
Aufprallenergie ≥ 60J (Normaltemperatur)
Härte HRC 28~32
Oberflächenverstärkung (optional)
Hochfrequenzabschrecken: lokales Härten der Stoßkontaktfläche auf HRC 50–55, Tiefe 2–3 mm.
Nitrierbehandlung: 500–520 °C Gasnitrieren, Oberflächenhärte ≥ HV 800, Verbesserung der Abriebfestigkeit.
Stahlhülsen für Kaltwalzwerke von GW Precision werden häufig in der Aluminium-/Kupfer-/Edelstahlfolien-, -platten-, -band- und anderen Industriezweigen verwendet.
Da die 35CrNiMo-Stahlhülse bei hoher Rotationsgeschwindigkeit arbeitet und strenge Anforderungen an Konzentrizität, dynamisches Gleichgewicht und andere Eigenschaften stellt, die einen großen Einfluss auf die Produktqualifizierungsrate und die spätere Wiederaufbereitung haben, verwenden wir für den Produktionsprozess der Stahlhülse normalerweise das Schleudergussverfahren.
35CrNiMo-Stahlhülsen erfüllen die hohen Belastungs- und Präzisionsanforderungen von Kaltwalzwerken durch Schleuderguss/Schmieden, Temperieren und Präzisionsbearbeitung. Sie eignen sich insbesondere für Hochgeschwindigkeitswalzwerke und schwere Lasten. Wichtige Kontrollpunkte sind die Optimierung des Wärmebehandlungsprozesses und die Oberflächenverstärkung zur Verlängerung der Lebensdauer.