kleines Banner

35CrNiMo-Stahlhülse für Aluminiumbandwalzwerk

Vorteile der GW Präzisionsstahlhülse:
1. Das Unternehmen verfügt über eine eigene professionelle Design-, Entwicklungs- und Fertigungsabteilung und hat sich auch mit der Bearbeitungstechnik bewährt.
2. Unser Unternehmen verfügt über ein gut entwickeltes Managementsystem. Gleichzeitig sind unsere Mitarbeiter hochqualifiziert und kompetent.
3. Das Unternehmen verfügt über ein perfektes Managementsystem zur Gewährleistung des Kundendienstes.
4. Unsere Kunden sind bereits über ganz China verteilt und unsere jährliche Produktionskapazität für Stahlhülsen beträgt 4000 Sets pro Jahr.

  • GW Precision
  • Luoyang, China
  • Vertragliche Vereinbarung
  • Die jährliche Kapazität der Stahlspule beträgt 4000 Stück
  • Information

Kundenspezifische 35CrNiMo-Stahlrolle aus Aluminiumblech und BandwalzwerkMaschine


Produktanwendung

35CrNiMo-Stahlhülsen für Aluminiumbandwalzwerke werden häufig in der Aluminiumfolien-, Platten-, Edelstahlfolienband- und anderen Folien-, Platten- und Bandwalzindustrie eingesetzt. Daher stellt GW Precision strenge Anforderungen an die Konzentrizität der Stahlhülsen.


Produktinformationen

HülsenmaterialSpezifikation
35CrNiMoφ565*φ505*1600

35CrNiMo ist ein hochfester legierter Baustahl mit ausgezeichneter Festigkeit, Zähigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Härtbarkeit, der sich besonders für die hochpräzisen und schnellen Walzbedingungen von Aluminiumfolienwerken eignet.Materialeigenschaften einer kundenspezifischen 35CrNiMo-Stahlhülse für ein Aluminiumfolienwalzwerk (35CrNiMo)

Vorteile des Performance-Index-Parameterbereichs

Zugfestigkeit (Rm) ≥ 980 MPa, hohe Tragfähigkeit, Verformungsbeständigkeit

Streckgrenze (Rp0,2) ≥ 835 MPa, Schlagzähigkeit, Dauerfestigkeit

Gute Plastizität mit Dehnung (A5) ≥ 12 %, um Sprödbruch zu vermeiden

Schlagzähigkeit (AKV) ≥ 63 J (Raumtemperatur), beständig gegen Wechsellasten, geeignet für häufiges Start-Stopp

Härte (nach dem Abschrecken und Anlassen) HRC 32-38 (kann auf HRC 45+ oberflächengehärtet werden), hohe Verschleißfestigkeit und verlängerte Lebensdauer

Chemische Zusammensetzung (typischer Wert, Gew.-%):

C: 0,32~0,40 | Ja: 0,17~0,37 | Mn: 0,50 ~ 0,80

Cr: 0,80~1,10 | Bei: 1,30~1,70 | I: 0,15~0,25

Produktion und Herstellungsprozess einer kundenspezifischen 35CrNiMo-Stahlhülse für ein Aluminiumfolienwalzwerk

1. Vorbereitung der Schmiederohlinge (besser als beim Gießen)

Erhitzen von Stahlbarren: Homogenisierungsbehandlung bei 1200–1250 °C.

Schmieden/Freischmieden: Langsames Abkühlen nach der Formgebung, um Weißfleckenfehler zu vermeiden.

2. Wärmebehandlung (Kernprozess)

Normalisierung (880 °C × 2 h, Luftkühlung): Verfeinern Sie die Korngröße und beseitigen Sie Schmiedespannungen.

Abschreck- und Anlassbehandlung:

Abschrecken: 850 °C × 2 Stunden Ölabschrecken, um eine martensitische Struktur zu erhalten.

Anlassen: 550–600 °C für 4 Stunden, Anlassen mit Martensit, um Festigkeit und Zähigkeit auszugleichen.

Oberflächenverstärkung (optional):

Hochfrequenzabschrecken: Oberflächenhärte HRC 45–50, Tiefe 2–3 mm.


Unser Unternehmen setzt auf fortschrittliche Schmelz- und Gießtechnologie, Schleudergussstahlmaterial wird sicherstellen

die chemische Zusammensetzung muss zuverlässig und genau sein.


Beschreibung der Wärmebehandlung der Stahlhülse

GW Precision führt die Wärmebehandlung ausschließlich für 35CrNiMo-Stahlhülsen durch, die besondere Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften stellen.

steel sleeve


Um eine bessere Qualität der Hülsenprodukte aus 35CrNiMo-Stahl zu gewährleisten, hat GW Precision neben der herkömmlichen Maßprüfung verschiedene Tests der mechanischen Eigenschaften nach der Wärmebehandlung durchgeführt.


35CrNiMo steel sleeve








Diskussion der Programmierung
Diskussion der Programmierung
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.