
Kaltwalzwerkmaschine des antriebsseitigen Arbeitswalzenlagersitzes
Materialwissenschaft:
Kaltwalzwerkmaschine des antriebsseitigen Arbeitswalzwerklagersitzes (Schmieden): 40Cr,
Sie sind ein Garant für qualitativ hochwertige Lagersitzprodukte der Antriebsseite des Kaltwalzwerks.
Die Lagermontagebohrung ist das Kernstück und erfordert hohe Maßgenauigkeit. Der Durchmesser der Montagebohrung sollte genau auf den Außendurchmesser des Lagers abgestimmt sein, um einen festen Einbau und ein sicheres Verrutschen während des Betriebs zu gewährleisten. Auch an die Oberflächenrauheit werden hohe Anforderungen gestellt. Eine glatte Oberfläche reduziert die Montagereibung und erleichtert die Wärmeableitung.
- Guangwei Manufacturing Precision
- Luoyang, China
- Vertragliche Vereinbarung
- Information
Kaltwalzwerkmaschine der Antriebsseite Arbeitswalze Walzwerk Blockwelle
Anwendungsszenarien des antriebsseitigen Arbeitswalzenlagersitzes für Kaltwalzwerke
(Geeignet für hochpräzise Kaltwalzwerke für Platten und Bänder)
1. Kernfunktionen
Dynamische Lastunterstützung: Hält der Walzkraft (800–2500 kN) und der Biegewalzenkraft (± 500 kN) stand und gewährleistet eine Walzspaltgenauigkeit von ± 0,005 mm
Drehmomentübertragung: Überträgt das Antriebsdrehmoment des Motors (Spitzenwert kann 150 % des Nennwerts erreichen), geeignet für Rollgeschwindigkeiten von 10–40 m/s
Schwingungsdämpfung: Unterdrückung hochfrequenter Schwingungen beim Hochgeschwindigkeitswalzen (Schwingbeschleunigung ≤ 4,5 m/s², ISO 10816-3)
2. Extreme Arbeitsbedingungen
Mechanische Beanspruchung:
Zyklische Kontaktspannung 900–1300 MPa (Hertz-Kontakttheorie)
Stoßbelastung durch Rollwechsel (Momentbeschleunigung 10-15g)
Umweltherausforderungen:
Walzölpenetration (schwefelhaltiges Hochdruckadditiv)
Abrasiver Verschleiß durch Aluminium-/Edelstahlabrieb (Härte HV400-1200)
Materialauswahl und Verstärkung des Lagersitzes des antriebsseitigen Arbeitswalzenwerks
1. Grundmaterial
Materialqualität, Hauptvorteile, anwendbare Szenarien
ZG35CrMnSi hohe Dauerfestigkeit (σ -1 ≥ 380MPa) gewöhnlicher Kohlenstoffstahl kaltgewalzt
ZG25CrNiMo Schlagfestigkeit (Akv ≥) 60J@-20 Walzen von hochfestem Stahl (℃)
ZG06Cr13Ni4Mo korrosionsbeständig (C ≤ 0,06%) Edelstahl/Aluminium Walz
2. Stärkung der Schlüsselbereiche
Lagereinbaulöcher:
Ionennitrieren (Schichttiefe 0,3–0,5 mm, Härte HV900–1100)
Präzisionshonen (Rundheit ≤ 0,005 mm, Ra ≤ 0,1 μ m)
Dichtfläche:
Laserauftragschweißen einer Nickelbasislegierung (Inconel 625, beständig gegen Mikrobewegungsverschleiß)
3. Wärmebehandlungssystem
Abschreck- und Anlassbehandlung:
Abschrecken: 880 °C × 2 h (Polymer-Abschrecklösung)
Anlassen: 550 °C × 4 h (zwei Anlassrunden)
Dimensionsstabilisierung:
Kryogene Behandlung (-80 °C × 12 h)
Zeitbehandlung (180 ℃ × 24h)
4. Oberflächentechnik
Verbundbeschichtung:
Sandstrahlen (Sa3.0-Grad)
Lichtbogenspritzen Cr3C2 NiCr (Dicke 150-200 μ m)
Laserumschmelzen (Porosität <0,3 %)
Die Hauptfunktion einesKaltwalzwerk Maschine der Antriebsseite Arbeitswalze Mühle LagersitzDie Aufgabe besteht darin, die präzise Ausrichtung des Lagers während des Betriebs sicherzustellen und den auftretenden radialen und axialen Belastungen standzuhalten. Darüber hinaus wird das Spiel zwischen Lager und Welle reduziert und Reibungsverluste minimiert.
Qualitätsprozesskontrolle
DerKaltwalzwerkmaschine für LagersitzeUnsere Produkte werden in jedem Schritt von der Rohbearbeitung über die Fehlererkennung und Wärmebehandlung bis hin zum Produktionsprozess von Inspektoren geprüft. Erst nach bestandener Prüfung können wir mit dem nächsten Verarbeitungsschritt fortfahren.