
Warmwalzwerkmaschine des Arbeitsrollenblocks auf der Bedienseite
GW Precision hat die Werkstatt mit mehr als 90 % der Ausrüstung aufgerüstet, um ein CNC-Bearbeitungszentrum für unseren Arbeitsrollenblock auf der Bedienseite zu werden
- GW Precision
- Luoyang, China
- Vertragliche Vereinbarung
- Information
Warmwalzwerkmaschine des Arbeitsrollenblocks auf der Bedienseite
Anwendungsszenarien des Arbeitsrollenblocks auf der Bedienseite des Warmwalzwerks
Der Arbeitswalzenlagerblock ist das Herzstück des Warmwalzwerks. Er trägt die Arbeitswalzen, überträgt die Walzkraft und sorgt für deren präzise Positionierung. Typische Anwendungen sind:
Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Belastung
Produktionslinien für warmgewalzten Bandstahl, dicke Platten, Profile usw. (Walztemperatur 800–1200 °C).
Es kann Walzkräften von bis zu 10.000–30.000 kN standhalten und muss thermischer Verformung und Ermüdung standhalten.
Hochgeschwindigkeitswalzwerk (z. B. Warmwalzwerk)
Die Rollgeschwindigkeit kann 15–30 m/s erreichen und der Lagersitz muss eine hohe dynamische Stabilität aufweisen.
Häufiger Walzenwechsel
Warmwalzrollen müssen alle 4–8 Stunden ausgetauscht werden und Lagersitze müssen für eine schnelle Demontage und Montage ausgelegt sein.
Werkstoffauswahl für den Lagersitz der Arbeitswalzengruppe am Arbeitswalzenbock
1. Material des Lagersitzkörpers
Hochfestes Gusseisen:
HT300:Niedrige Kosten, geeignet für kleine und mittelgroße Walzwerke.
QT600-3 Sphäroguss: bessere Hitzebeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
Guss-/Schmiedestahl:
ZG35CrMo/ZG42CrMo:Das bevorzugte Hochleistungswalzwerk ist beständig gegenüber Verformungen bei hohen Temperaturen.
34CrNiMo6-Schmiedestahl: ultrahochfest, wird für High-End-Walzwerke verwendet.
2. Verschleißfeste/hitzebeständige Komponenten
Lagerbuchsenplatte:
Kupferlegierung (ZCuSn10Pb10): beständig gegen Hochtemperaturverschleiß (≤ 300 ℃).
Verbundmaterial (PTFE + Kupferpulver): selbstschmierend, reduziert den Wartungsaufwand.
Material Kühlwasserkanal:
Edelstahl (316L): verhindert Korrosion durch Kühlwasser.
Bei der Herstellung des Arbeitswalzenblocks für das Warmwalzwerk müssen hohe Temperaturfestigkeit, Verschleißfestigkeit und effiziente Wärmeableitung berücksichtigt werden. Der Kernprozess umfasst:
Durch hochdichtes Gießen/Schmieden wird die Substratfestigkeit gewährleistet.
Präzise Bearbeitung und Wärmebehandlung gewährleisten Dimensionsstabilität;
Durch die Optimierung des Kühlsystems wird dessen Lebensdauer verlängert.
Durch modulares Design und intelligente Überwachung (wie z. B. eingebettete Temperatursensoren) können die Zuverlässigkeit und Effizienz der Warmwalzproduktionslinie weiter verbessert werden.
Der Arbeitsrollenblock ist eines der Hauptprodukte von GW Precision in der Nichteisenmetallindustrie. GW Precision akzeptiert auch nicht standardmäßige Sonderanfertigungen von Kunden.
Die Genauigkeit des Arbeitswalzenblocks beeinflusst die Qualität der im Walzwerk hergestellten Nichteisenmetallprodukte.
Wenn Sie Fragen zu Rollenblöcken oder anderen technischen Aspekten haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
guangwei@gwspool.com