kleines Banner

Walzwerk-Lagerblock der Arbeitswalze der Warmwalzmaschine

Durch die Ansammlung langjähriger Erfahrung hat GW Precision eine Reihe ausgereifter mechanischer Verarbeitungstechnologien für die Herstellung von Lagergehäusen entwickelt.

GW Precision-Lagerblöcke für Walzwerke verwenden häufig die folgenden Materialien:

1. Stahlguss: langlebig und teuer. Lagergehäuse von Walzwerken bestehen hauptsächlich aus Stahlguss.

2. Grauguss: wirtschaftlich und billig, aber nicht langlebig.

3. Sphäroguss: verfügt über ein gewisses Maß an Festigkeit, Plastizität und Zähigkeit.

4. Edelstahl: Dieses Material wird unter Arbeitsbedingungen verwendet, bei denen Korrosion auftritt.

5. Zinklegierung: leicht, einfach zu installieren, korrosionsbeständig, wartungsfrei und vibrations- und

stoßdämpfende Eigenschaften.

Die Wahl des richtigen Materials stellt sicher, dass das Mühlenlagergehäuse weiterhin eine gute Leistung erbringen kann

und lange Lebensdauer unter harten Arbeitsbedingungen.

  • GW Precision
  • Luoyang, China
  • Vertragliche Vereinbarung
  • Die jährliche Kapazität der Stahlspule beträgt 4000 Stück
  • Information

Walzwerk-Lagerblock der Arbeitswalze der Warmwalzmaschine

GW Precision hat eine Reihe ausgereifter mechanischer Verarbeitungstechnologien für die Herstellung von

 Lagergehäuse durch langjährige Erfahrung.

Das Arbeitswalzenlagergehäuse eines Warmwalzwerks ist eine der Kernkomponenten des Walzwerks und trägt direkt Walzkräfte, Stoßbelastungen und hohe Umgebungstemperaturen. Bei der Konstruktion und Herstellung müssen hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität berücksichtigt werden.

Anwendungsszenarien für Lagergehäuse von Arbeitswalzwerken von Warmwalzwerken

Lasteigenschaften

Es kann Walzkräften (bis zu Tausenden von Tonnen) und wechselnden Stoßbelastungen (wie dem Moment des Stahlbisses) standhalten.

Betriebstemperatur: 150–300 °C (Warmwalzen durch Hochtemperaturstrahlung + Reibungswärmeerzeugung).

Arbeitsbedingungen

Hochdruckwasserentkalkung, Kalkspritzer, Korrosion durch Walzöl/Emulsion.

Mechanischer Verschleiß durch häufigen Walzenwechsel (Passfläche zwischen Lagergehäuse und Walzenzapfen).

Funktionale Anforderungen

Stützen Sie die Arbeitswalze präzise, ​​um die Steifigkeit des Walzsystems und die Walzgenauigkeit (z. B. Formkontrolle) sicherzustellen.


Materialauswahl für Walzwerklagergehäuse

Hauptmaterial

Hochfestes Gusseisen (Mainstream-Option):

Marke: HT250, QT500-7 (Sphäroguss).

Vorteil: gute Stoßdämpfung, Wurfleistung und niedrige Kosten.

Stahlguss (Schwerlasteinsatz):

Marke: ZG270-500, ZG35CrMo (Schweißbarkeit besser als Gusseisen).

Geschmiedeter Stahl (Anforderung an ultrahohe Festigkeit):

Marke: 42CrMo, 34CrNiMo6 (erfordert Anlassen und Wärmebehandlung).

Verschleißfeste Teile

Lagerbuchsen/Gleitplatten:

Materialien: Hochchromgusseisen (Cr15Mo3), Kupferlegierung (ZCuAl10Fe3).

Oberflächenbehandlung: Laserauftragschweißen (WC-Co-Beschichtung) oder Plasmaspritzen.

Befestigungselemente

Schraube: 42CrMo (Klasse 10.9 und höher), Zugfestigkeit ≥ 1040 MPa.

Wärmebehandlungsprozess des Walzwerklagergehäuses für Warmwalzwerke

Eisengussteile

Glühen: Gussspannungen beseitigen (500–600 °C Isolierung und langsames Abkühlen).

Oberflächenabschrecken: Hochfrequenzabschrecken der Führungsschienenoberfläche (Härte HRC45-50, Tiefe 2–3 mm).

Stahlguss-/Schmiedestahlteile

Härte- und Anlassbehandlung: Abschrecken (850 °C Ölkühlung) + Hochtemperaturanlassen (550–600 °C), Härte HB250–300.

Nitrierbehandlung: Gasnitrieren der Lagergegenfläche (Härte ≥ HV800, Schichttiefe 0,3mm).

Verschleißfeste Beschichtung

Niedrigtemperaturtempern (200 °C) nach dem Laserauftragschweißen, um die inneren Spannungen der Beschichtung zu reduzieren.


GW Precision-Lagerblöcke für Walzwerke verwenden häufig die folgenden Materialien:


1. Stahlguss: langlebig und teuer. Lagerblöcke von Walzwerken werden hauptsächlich aus Stahlguss hergestellt.


2. Grauguss: wirtschaftlich und billig, aber nicht langlebig.


3. Sphäroguss: verfügt über ein gewisses Maß an Festigkeit, Plastizität und Zähigkeit.


4. Edelstahl: Dieses Material wird unter Arbeitsbedingungen verwendet, bei denen Korrosion auftritt.


5. Zinklegierung: leicht, einfach zu installieren, korrosionsbeständig, wartungsfrei und vibrations- und 


stoßdämpfende Eigenschaften.


Durch die Wahl des richtigen Materials wird sichergestellt, dass der Lagerblock des Walzwerks weiterhin eine gute Leistung erbringen kann


 und lange Lebensdauer unter harten Arbeitsbedingungen.




bearing housing


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.